|
|
|
Der Aktienindex ist ein wichtiges Instrument im Handel mit Aktien. In einem solchen Index wird die Kursentwicklung einer Auswahl an Handelspapieren dargestellt. Er zeigt die ständigen Kursänderungen der Papiere an. Für Aktionäre, die intensive Aktienanalysen betreiben, ist ein Aktienindex ein wichtiges Informationsmedium über den Markt. Der DAX: Dieser Index ist hierzulande wohl der bekannteste auf dem Aktienmarkt. Er zählt zu den sogenannten Blue-Chip Indizes. Der Begriff stammt aus dem Bereich des Pokerspiels, in welchem die blau gefärbten Jetons als Blue Chips bezeichnet werden. Diese Chips haben den größtmöglichen Wert. Der Index stellt somit die wertvollsten Gesellschaften in einer Volkswirtschaft dar. Ein Aktionär, der in Handelspapiere dieser Aktiengesellschaften investiert, hat sein Geld in der Regel gut angelegt. Die Aktiengesellschaften gelten als äußerst stabil. Weitere Indizes: Neben dem DAX gibt es noch eine Reihe von weiteren Indizes, die im Aktienhandel eine bedeutende Rolle spielen. Diese lassen sich nach Kursindex und Performance-Index unterscheiden. Der Kursindex gibt Informationen über die jeweiligen Preise eines Handelspapiers. Ein Performance-Index ist etwas komplizierter. Hier wird davon ausgegangen, dass mögliche Gewinne erneut in den Aktienhandel investiert werden. Solche finanziellen Gewinne können beispielsweise durch die Ausschüttung von Dividenden entstehen. Mit dem DAX werden beide Indizes miteinander kombiniert. Wie wird ein Index gewichtet? Die Gewichtung eines Index hängt maßgeblich von seiner Art ab. Neben einem kapitalisierungsgewichteten Index gibt es auch gleichgewichtete Indizes. Beim ersten Index ist die Marktkapitalisierung, oder der Freefloat eines Unternehmens von großer Bedeutung. Hier spielt die Anzahl der Aktien und der aktuelle Kurs eine wichtige Rolle. Gleichgewichtete Indizes orientieren sich dagegen an einer Rangliste und werden daher kontinuierlich einer Prüfung unterzogen.
|
Siehe auch:
Ihre E-Mail mit
Fragen, Anregungen, Kommentaren oder Verbesserungsvorschlägen zu dieser Webseite
an:
info-d1@deifin.de
|