








| |

Weltfinanz-Zeitzonen
im Überblick
In Berlin,
New York, London, Tokio
ist es:
-
In
Deutschland
gilt gegenwärtig Sommerzeit (Mitteleuropäische
Sommerzit, MESZ, CEST, CEDT).
-
In den
Vereinigten Staaten von Amerika
gilt gegenwärtig
Daylight Saving
Time
("Somerzeit",
US EDT, US CDT usw.).
|
 |
Nächste Zeitumstellung in
Deutschland:
|
Sonntag, 29. Oktober 2023 um 03:00
Uhr Ortszeit.
 |
Nächste Zeitumstellung in Amerika (USA):
|
Sonntag, 05. November 2023 um 02:00 Uhr
Ortszeit.
|
Die Uhrzeiten werden in Deutschland
und in jenen Staaten der Vereinigten Staaten von Nordamerika, die der Sommer-/Winterzeitenregelung
folgen, zu den oben genannten örtlichen Umschaltzeiten um je eine Stunde zurückgestellt.
Am Tag des Wechsels von der Sommerzeit auf die herkömmliche Zeit ("Winterzeit",
"Normalzeit", "Standardzeit") scheint die Nacht von der subjektiven Empfindung daher
um eine Stunde kürzer zu sein; und umgekehrt.

In den Vereinigten Staaten trifft man auf
folgende sechs Zeitzonen:
Abk*. |
Bezeichnung |
MEZ**
|
EST |
Eastern
Standard Time |
– 6,0 |
CST |
Central
Standard Time |
– 7,0 |
MST |
Mountain
Standard Time |
– 8,0 |
PST |
Pacific
Standard Time |
– 9,0 |
AKST |
Alaska
Standard Time |
– 10,0 |
HST |
Hawaii
Standard Time |
– 12,0 |
|
* Siehe über Sommerzeiten auch
folgenden Hinweis.
** gewöhnliche Zeitdifferenz in
Stunden zur mitteleuropäischen Zeit (MEZ).
MEZ = Mitteleuropäische Zeit = CET = Central
European Time
Die Zeitdifferenz aktuell zur MEZ für
London beträgt
– 1 Stunde (d.h. BT = Britische Zeit = GMT = MEZ – 1,0).
|
|
Hinweise zum Übergang von Winterzeit zu Sommerzeit
in den Amerika:
Seit
2007 wird in den Vereinigten Staaten* von Amerika (USA) alljährlich
am zweiten Sonntag im März um 2:00 Uhr Ortszeit (vor 2007: am ersten
Sonntag im April) die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Von diesem Tag
an gilt dort, wie zwei Wochen später auch bei uns, die
Sommerzeit ("Daylight Savings").
Die Sommerzeit in den USA endet am ersten Sonntag im November um 2:00
Uhr Ortszeit.
[* Ausnahmen: die Bundesstaaten
bzw. Territorien Arizona, Hawaii, Puerto Rico, Guam, Virgin
Islands und American Samoa sowie Teile von Indiana.]
Zur Kennzeichnung
der Sommerzeit wird in den USA das "S" in der schriftlichen Abkürzung
der Zeitangabe durch das "D" ersetzt: also nun
EDT, CDT, MDT, PDT statt
EST, CST, MST, PST usw. Die Zeiten werden damit zugleich als
"Daylight Saving Time" statt "Standard Time" bezeichnet,
wodurch der Zweck der Zeitumstellung betont wird. Demnach besteht folgender
Zusammenhang: Sommerzeit = Standardzeit + 1 Stunde, z.B. EDT
= EST + 1 Std.
US EDT (US-Ostküsten-Sommerzeit)
gilt für die US-Bundesstaaten: Connecticut, Delaware, District of Columbia,
Florida, Georgia, Southeast Indiana, East Kentucky, Maine, Maryland,
Massachusetts, Michigan (Detroit), New Hampshire, New Jersey, New York,
North Carolina, Ohio, Pennsylvania, Rhode Island, South Carolina, East
Tennessee, Vermont, Virginia und West Virginia.
US CDT (US-Zentral-Sommerzeit)
gilt für die US-Bundesstaaten: Alabama, Arkansas, Florida (teilweise),
Illinois, West Indiana (teilweise), Iowa, Kansas (überwiegend), West
Kentucky, Louisiana, Michigan (Menominee), Minnesota, Mississippi, Missouri,
East Nebraska, East North Dakota, Oklahoma, East South Dakota, West
Tennessee, Texas (überwiegend) und Wisconsin.
Vgl. dazu: "The
Official U.S. Time".
|

Der folgende Tabelleninhalt gibt den Zeitunterschied
zwischen den verschiedenen Zeitzonen zu UTC an, ausgedrückt in UTC+x
bzw. UTC–x Stunden. Bitte beachten Sie,
dass die einzelnen Bezeichnungen und Abkürzungen (Time Zone Abbreviations)
nicht überall einheitlich in Verwendung stehen.
Die genaue Uhrzeit in UTC ist
|
Abk. |
Bezeichnung |
UTC |
UT |
Universal
Time |
0,0 |
GMT |
Greenwich
Mean Time |
0,0 |
WET |
Western
European Time |
0,0 |
CET |
Central
European Time |
+ 1,0 |
MEZ |
Mitteleuropäische
Zeit |
+ 1,0 |
MET |
Middle
European Time |
+ 1,0 |
BST |
British
Summer Time |
+ 1,0 |
IST |
Irish
Summer Time |
+ 1,0 |
MESZ |
Mitteleurop.
Sommerzeit |
+ 2,0 |
EET |
Eastern
European Time |
+ 2,0 |
R1T |
USSR
Zone 1 |
+ 2,0 |
R2T |
USSR
Zone 2 |
+ 3,0 |
BA.T |
Baghdad
Time |
+ 3,0 |
USZ3 |
USSR
Zone 3 |
+ 4,0 |
USZ4 |
USSR
Zone 4 |
+ 5,0 |
IST |
Indian
Time |
+ 5,5 |
USZ5 |
USSR
Zone 5 |
+ 6,0 |
NST |
North
Sumatra Time |
+ 6,5 |
USZ6 |
USSR Zone 6 |
+ 7,0 |
SST |
South
Sumatra Time |
+ 7,0 |
CXT |
Christmas
Island Time |
+ 7,0 |
JT |
Java
Time |
+ 7,5 |
USZ7 |
USSR Zone 7 |
+ 8,0 |
CCT |
China
Coastal Time |
+ 8,0 |
WEST |
West
Australian Time |
+ 8,0 |
JST |
Japan
Time |
+ 9,0 |
USZ8 |
USSR Zone 8 |
+ 9,0 |
SAST |
South
Australian Time |
+ 9,5 |
ACST |
Australian Central Time |
+ 9,5 |
AEST |
Australian
Eastern Time |
+ 10,0 |
USZ9 |
USSR
Zone 9 |
+ 10,0 |
GST |
Guam
Time |
+ 10,0 |
AEDT |
Austr.
East. Daylt. Time |
+ 11,0 |
NFT |
Norfolk
Island Time |
+ 11,5 |
NZT |
New
Zealand Time |
+ 12,0 |
NZST |
New
Zealand Sum. Time |
+ 13,0 |
AZ |
Azores
Time |
0,0 |
WAT |
West
Africa Time |
– 1,0 |
AT |
Azores
Time |
– 1,0 |
O |
Oscar
Time Zone (military) |
– 2,0 |
NDT |
Newfoundland Daylight Time |
– 2,5 |
ADT |
Atlantic
Daylight Time |
– 3,0 |
BZT2 |
Brazil
Zone 2 |
– 3,0 |
NST |
Newfoundland
Time |
– 3,5 |
AST |
Atlantic
Standard Time |
– 4,0 |
EDT |
Eastern
Daylight Time |
– 4,0 |
EWT |
Eastern
War Time |
– 4,0 |
EST |
Eastern
Standard Time |
– 5,0 |
CDT |
Central
Daylight Time |
– 5,0 |
CWT |
Central
War Time |
– 5,0 |
CST |
Central
Standard Time |
– 6,0 |
MDT |
Mountain
Daylight Time |
– 6,0 |
MWT |
Mountain
War Time |
– 6,0 |
MST |
Mountain
Standard Time |
– 7,0 |
PWT |
Pacific
War Time |
– 7,0 |
PDT |
Pacific
Daylight Time |
– 7,0 |
PST |
Pacific
Standard Time |
– 8,0 |
YST |
Yukon
Standard Time |
– 9,0 |
AKST |
Alaska
Standard Time |
– 9,0 |
HADT |
Hawaii-Aleutian
Daylight Time |
– 9,0 |
HST |
Hawaii
Standard Time |
– 10,0 |
BE.T |
Bering
Time |
– 11,0 |
NT |
Nome
Time |
– 11,0 |
|
|
|
Folgende Länder
liegen zusammen mit Deutschland alle in derselben Zeitzone und stellen
zur selben Zeit jeweils auf Sommer- oder Winterzeit um. In diesen
Ländern ist die Uhrzeit somit das ganze Jahr über immer dieselbe
wie in Deutschland:
Albanien
Andorra
Belgien
Bosnien Herzegowina
Dänemark
Frankreich
Italien
Kosovo
Kroatien
Liechtenstein
Luxemburg
Malta
Mazedonien
Monaco
Montenegro
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
San Marino
Serbien
Schweden
Schweiz
Slowakei
Slowenien
Spanien (außer Kanarische Inseln)
Tschechien
Ungarn
Vatikanstadt
|
|
Die Zeitdifferenz in Deutschland zu UTC (GMT) beträgt
gegenwärtig + 2 Stunden.
[GMT = Greenwich
Mean Time, auch Zulu-Time, UTC = Coordinated Universal
Time]
|
Weiterführende Links:
Siehe auch:
Maß- und Gewichtseinheiten von Futures-Kontrakten
Alle Angaben ohne Gewähr!


"Zeit
ist, was verhindert, dass alles auf einmal passiert!"
John A. Wheelers
|