S &
P |
Moody's |
Einstufung |
Bönitätsurteil |
AAA |
Aaa |
Investment-
grade
|
Beste Qualität
von Schuldtiteln, d.
h. höchste Sicherheit, Zins- und Tilgungszahlungen
gelten praktisch als gewiss ("exceptional", "triple-A",
"gilt-edged"). Titel ersten Ranges. |
AA+ |
Aa1 |
Vortreffliche
Qualität, d. h.
sehr hohe Sicherheit für pünktliche und vollständige Zins-
und Tilgungszahlungen ("excellent"). |
AA |
Aa2 |
AA– |
Aa3 |
A+ |
A1 |
Gute
bis angemessene Qualität, d.
h. vergleichsweise hohe Sicherheit für Zins- und
Tilgungszahlungen. Diese Schuldtitel haben viele günstige
Anlageeigenschaften, haben aber auch Eigenschaften, die
sich bei Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage negativ
auswirken können ("good", "upper-medium-grade"). |
A |
A2 |
A– |
A3 |
BBB+ |
Baa1 |
Befriedigend,
d. h. mittlere
Qualität. Diesen Schuldtiteln haften gewisse spekulative
Elemente an. Ihre Sicherheit hat einige Lücken. Sie bieten
bei sich verschlechternder Wirtschaftslage nur mangelnden
Schutz. Bei stabilen wirtschaftlichen Verhältnissen gelten
sie dagegen als recht sichere Anlagen ("adequate"). |
BBB |
Baa2 |
BBB– |
Baa3 |
BB+ |
Ba1 |
Non-Investment-
Grade (spekulative
Schuldtitel)
|
Ihre spekulative Natur ist unverkennbar,
aber in einem guten wirtschaftlichen Umfeld besteht noch
ausreichende Sicherheit für Zins- und Tilgungszahlungen.
Bei sich verschlechternder Wirtschaftslage sind Zins- und
Tilgungsleistungen aber nicht immer gewährleistet ("questionable"). |
BB |
Ba2 |
BB– |
Ba3 |
B+ |
B1 |
Deutlich
spekulative Züge, hohe Verlustgefahr, Zahlungswahrscheinlichkeit
langfristig nur gering. Diesen Schuldtiteln mangelt es an
allen Charakteristika eines wertbeständigen Investments
("poor"). |
B |
B2 |
B– |
B3 |
CCC+ |
Caa |
Junk Bonds ("distressed debt",
"Ramsch-
anleihen")
|
Sehr
spekulativ, minderwertige Qualität. Der Emittent befinden
sich bereits erkennbar in finanziellen Schwierigkeiten,
oder erste Zeichen für einen Zahlungsverzug sind klar auszumachen
("very poor"). |
CCC |
CCC– |
CC |
Ca |
Hochspekulativer
Schuldtitel, der Emittent ist fast immer in Zahlungsverzug;
Zins- und Tilgungsleistungen sind nicht nur nicht gewährleistet,
sondern kaum wahrscheinlich ("extreme poor"). |
C |
C |
Äußerst spekulativer
Schuldtitel, notleidender Titel. Der Emittent ist in Zahlungsverzug,
Zins- und Tilgungsleistungen sind ungesichert oder bereits
zum Teil eingestellt worden ("lowest"). |
D |
"Schundpapiere".
Emittent ist zahlungsunfähig bzw. offen in Zahlungsverzug
("default"). |